Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Besteller und der Hellenstein-Energie-Logistik GmbH, als Betreiberin des HellensteinBad aquarena (nachfolgend: Verkäuferin). Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen der Verkäuferin und dem Besteller vorab schriftlich vereinbart werden.

Mit einer Bestellung im Onlineshop werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.

 

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

Die Angebote richten sich ausschließlich an Endkunden mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in Deutschland. Der Kunde muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

 

Der Besteller gibt ein verbindliches Angebot ab, wenn er den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen hat und im letzten Bestellschritt den Button „Zahlungspflichtig bestellen" anklickt. Der Kaufvertrag zwischen der Verkäuferin und dem Besteller kommt erst durch eine Annahmeerklärung der Verkäuferin zustande. Diese erfolgt durch Versand des Kaufgegenstands via E-Mail. Beachten Sie, dass die Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung keine Annahmeerklärung im zuvor genannten Sinne darstellt.

 

Die Wirksamkeit von Verträgen über größere als haushaltsübliche Mengen sowie der gewerbliche Weiterverkauf des Kaufgegenstands bedarf der ausdrücklichen Bestätigung seitens der Verkäuferin.

 

Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung zu.

 

§ 3 Preise

Alle Preise beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

 

§ 4 Lieferung

Die Lieferung erfolgt direkt nach der erfolgreichen Bestellung via E-Mail.

 

§ 5 Zahlung

Der Gesamtpreis der Bestellung inklusive aller Gebühren ist nach Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig.

 

Der Besteller kann die Artikel ausschließlich per Online-Zahlungsverfahren bezahlen. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks oder weiterer klassischer Zahlungsverfahren ist nicht möglich.

 

Im Falle der Zahlung per Online-Zahlungsverfahren (z.B. PayPal, Sofortüberweisung) ermächtigt der Besteller die Verkäuferin ausdrücklich dazu, die fälligen Beträge zum Zeitpunkt der Bestellung einzuziehen.

 

Bei der Zahlung per Kreditkarte ermächtigt der Besteller die Verkäuferin ausdrücklich dazu, die fälligen Beträge nach Versand des Kaufgegenstandes einzuziehen.

 

Kreditkartenabrechnungen werden durchgeführt von PAYONE GmbH · Fraunhoferstraße 2-4 · 24118 Kiel, Germany - Sitz der Gesellschaft: Kiel - Amtsgericht Kiel HRB 6107 – Geschäftsführer: Carl Frederic Zitscher, Jan Kanieß - Ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.

 

Mit Versand des Kaufgegenstands wird die Rechnung via E-Mail verschickt.

 

Kommt der Besteller mit einer Zahlung in Verzug oder kommt es zu einer Rücklastschrift, so behält sich die Verkäuferin vor Verzugsschaden (z.B. lnkassogebühren, Mahngebühren, Verzugszinsen, Rückbuchungsgebühren) geltend zu machen.

 

Die Aufrechnung gegen Zahlungsansprüche der Verkäuferin ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.

 

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Der an den Besteller gelieferte Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller an den Besteller gelieferten Kaufgegenstände Eigentum der Verkäuferin.

 

§ 7 Besondere Bedingungen für die Nutzung von Print@home Gutscheinen

Im Print@home Verfahren werden die bestellten Gutscheine elektronisch an den Kunden übermittelt. Die Gutscheine können direkt nach dem Bestellvorgang am kundeneigenen Drucker ausgedruckt oder auf dem mobilen Endgerät des Kunden gespeichert werden.

 

Jeder Gutschein ist mit einer Codenummer versehen, die zur einmaligen Einlösung bei der Verkäuferin berechtigt. Der einmalig verwertbare Code auf dem Print@home Gutschein wird am Empfang des HellensteinBad aquarena elektronisch entwertet.

 

Die Verkäuferin garantiert die Einlösung von Print@home Gutscheinen nur mit lesbarer Codenummer. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass die Codenummer in einer lesbaren Art und Weise ausgedruckt oder gespeichert wird.

 

Der Kunde ist berechtigt, von den bestellten Print@home Gutscheinen je ein Druckexemplar anzufertigen zum Zwecke der bestimmungsgemäßen Verwendung. Reproduktionen und sonstige Vervielfältigungen zum Zwecke des Weiterverkaufs oder sonstigen Missbrauchs sind nicht gestattet. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, von dem Käufer, dessen Gutschein von ihm oder Dritten aufgrund seines vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verschuldens unberechtigt reproduziert oder vervielfältigt wurde, den Ersatz jedweder Schäden aus der unberechtigten Reproduktion bzw. Vervielfältigung (einschließlich Vermögensschäden und / oder Kosten der Rechtsverteidigung bzw. Rechtsverfolgung) zu verlangen. Die Verkäuferin haftet gegenüber dem Kunden nicht für Schäden aus der unbefugten Vervielfältigung und Einlösung sowie dem Missbrauch von Print@home Gutscheinen.

 

Der Verkauf von Print@home Gutscheinen zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet.

 

§ 8 Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Bestellung bzw. Lieferung via E-Mail. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

 

Hellenstein-Energie-Logistik GmbH

Meeboldstraße 1

89522 Heidenheim

Fax: 07321 328 181

 

ruecksendung@hellensteinbad-aquarena.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden die erworbenen Gutscheine gesperrt.

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen haben, wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ende der Widerrufsbelehrung

§ 9 Datenschutz

Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet. Alle Ihre Daten werden von uns streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. Versanddienste) erfolgt von uns nur, sofern dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist. Für Ihre Bestelldaten sowie für die Datensicherheit während der Übertragung dieser über das Internet (z.B. wegen technischer Fehler des Providers) oder für einen eventuellen kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien unser Internetpräsenz übernehmen wir keine Haftung.

 

§ 10 Copyright

Alle dargestellten Logos, Bilder und Grafiken unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Skripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklung von uns sind oder von aus aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.

 

§ 11 Sonstiges

Das Artikelangebot in unserem Onlineshop wird gelegentlich geändert. Preisänderungen einzelner Artikel behalten wir uns vor. Ein Schadensersatzanspruch wegen nicht mehr lieferbarer Artikel kann nicht gegen uns geltend gemacht werden. Wir behalten uns vor, nach Ablauf des aufgedruckten Gültigkeitsdatums des Gutscheins, eventuelle Preisanpassungen an den Gutscheineinlöser weiter zu berechnen.

 

Differenzbeträge können nicht rückerstattet werden. Eine Barauszahlung oder Verrechnung von leistungsgebundenen Gutscheinen mit anderen Tarifen ist nicht möglich.

 

Bei Verlust oder Diebstahl von Gutscheinen wird kein Ersatz geleistet.

 

§ 12 Gerichtsstand/ anwendbares Recht

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

 

Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Heidenheim an der Brenz.